
Designer Esstische aus dem Spessart
Holz ist als Material für einen Esstisch sehr beliebt. Das Material ist zeitlos, es sieht mit den Jahren immer ansprechender aus, und es kann auf Wunsch durch eine Oberflächenbehandlung verändert oder aufgefrischt werden. Möchten Sie einen Designer Esstisch kaufen, bekommen Sie Modelle in verschiedenen Größen, die sich für jeden Platzbedarf eignen. Entscheiden Sie sich für eine Tischform, die Ihnen gefällt, und passen Sie das Design durch die Auswahl verschiedener Hölzer an Ihren persönlichen Geschmack an.
Hochwertige Esstische aus echtem Holz
Der Esstisch nimmt bei der Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung einen zentralen Platz ein. Er ist Versammlungsort der Familie, Freunde finden zusammen oder der Tisch wird zum Arbeiten genutzt. Ein Esstisch unterliegt Tag für Tag einer hohen Beanspruchung und sollte entsprechend robust sein. Gleichermaßen ist es wichtig, dass er optisch ansprechend aussieht und sich dem Design des Hauses oder der Wohnung anpasst. Wenn Sie Wert auf ein ebenso zeitloses wie wertvolles Mobiliar legen, entscheiden Sie sich für einen hochwertigen Esstisch aus echtem Holz, der von Hand gefertigt wurde. Sie können einen Designer Esstisch kaufen und haben dabei die Wahl aus verschiedenen Hölzern. Diese stammen aus einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Flächen aus dem Spessart oder aus angrenzenden Regionen. Das hochwertige Möbelstück altert sehr ansprechend und fügt sich optimal in die von Ihnen gewählte Einrichtung ein.
Echte Handarbeit mit schönen Details
Wenn Sie einen Designer Esstisch kaufen, ist jedes einzelne Modell in echter Handarbeit gefertigt. Dies sehen Sie an feinsten Details, die an den Kanten der Tische, aber auch an den Tischbeinen ausgearbeitet sind. Die Tischfläche ist glatt lackiert und wirkt durch das natürliche Geäst des Holzes sehr natürlich. Da Holz auf Feuchtigkeit empfindlich reagiert, ist die Oberfläche versiegelt. Bei vielen Modellen handelt es sich um eine farblose Versiegelung. Die Schönheit des Holzes und die natürliche Oberfläche werden durch den transparenten Lack unterstrichen. Sie können die Oberfläche einfach reinigen und pflegen. Auch bei intensiver Beanspruchung ist der Tisch vor Kratzern oder Schlägen geschützt. Entscheiden Sie sich für die klassische Tischdecke, um Ihrem Tisch einen weiteren Schutz zu bieten. Alternativ können Sie die Oberfläche aber auch ohne zusätzlichen Schutz nutzen und von der natürlichen Optik ganz besonders profitieren.

Stellen Sie Ihren individuellen Tisch zusammen
Auf der Suche nach einem hochwertigen Tisch bekommen Sie oftmals kein Modell in den Maßen, die Sie sich vorstellen. Im Handel werden Esstische in Standardabmessungen angeboten, die sich an dem allgemeinen Bedarf der Kunden orientieren. Kaufen Sie jedoch einen Designer Esstisch, können Sie selbst bestimmen, welche Maße der Tisch haben soll. Wählen Sie die Länge, die Sie benötigen, und entscheiden Sie sich für eine Form, die sich Ihrem Raum der Gestaltung der Küche anpasst. Runde, ovale oder eckige Designertische werden besonders gern gewählt. Aber auch asymmetrische Formen sind möglich, wenn Sie in Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer besondere Akzente setzen möchten.
Auch die Kantengestaltung des Designer-Esstischs kann nach Ihren Vorstellungen variieren. Entwerfen Sie Ihren eigenen Tisch aus echtem Holz und profitieren Sie von der individuellen Optik und von dem zeitlosen Design, das Sie selbst ausgewählt haben.

Verschiedene Hölzer zur Auswahl
Haben Sie sich entschieden, einen Designer Esstisch zu kaufen, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Hölzern. Diese unterscheiden sich in ihrer Optik, aber auch in der Widerstandskraft und der Härte des Materials. Bei der Auswahl der Hölzer wird einer starken Beanspruchung des Tisches Rechnung getragen. Dies bedeutet, dass sehr weiche Hölzer gar nicht angeboten werden. Wenn Sie einen Designer Esstisch kaufen, kommen nur hochwertige und harte Hölzer wie Eiche, Buche, Ahorn, Kirsche oder Nussbaum zum Einsatz. Sie haben die Möglichkeit, sich Ihren eigenen Tisch zusammenzustellen und entscheiden individuell, welches Material Sie bevorzugen. Passen Sie die Hölzer an die Bestuhlung an, die Sie mit dem Tisch kombinieren möchten, oder setzen Sie bewusste Akzente, indem Sie harte mit weichen Hölzern kombinieren. Darüber haben Sie die Wahl aus hellen Hölzern, oder Sie wählen die dunkle rustikale Eiche, die als besonders widerstandsfähig und zeitlos gilt.
Der Kauf eines eigenen Esstisches mit individuellen Maßen aus dem Spessart kann von privaten und gewerblichen Kunden in Auftrag gegeben werden. Wollen Sie einen Designer Esstisch kaufen, entwerfen wir gemeinsam ein Modell, das exakt Ihren Vorstellungen entspricht. Nutzen Sie unseren Konfigurator oder sprechen Sie uns an. Gern beraten wir Sie individuell.